Verein @home
Selbstverantwortliches Wohnen in einer Gemeinschaft
Der Verein @home verfolgt den Zweck, soziale und therapeutische Einrichtungen zu schaffen und zu betreiben. Ziel ist es, Menschen in schwierigen Lebenslagen – sei es aufgrund psychischer, suchtbedingter oder anderer sozialer Beeinträchtigungen – dabei zu unterstützen, eine möglichst selbstständige, handlungsfähige und lebensbejahende
Existenz zu entwickeln. Dazu bieten wir Wohnraum und individuelle, auf die jeweiligen Bewohner/innen zugeschnittene Betreuung.
​
Unser Projekt ist tiefgründig, menschlich und praxisnah – und trifft auf viele der systemischen Probleme der heutigen Betreuungsarbeit. Der Ansatz erinnert an die Ursprünge der Selbsthilfe-Bewegung, die auf Augenhöhe, Eigenverantwortung und Gemeinschaft setzte, statt auf Verwaltung und Fremdbestimmung.
Wir engagieren uns in allen sozialen, therapeutischen und organisatorischen Belangen. Unser Angebot basiert auf dem «Recovery-Ansatz» und richtet sich an einen offenen Bestimmungskreis.

Der ins Handelsregister eingetragene Verein @home wurde am 1. Juli 2025 gegründet.
​
Herzlichen Dank an alle beteiligten Personen.​​
​
​
Wir freuen uns, den neu gewählten Vorstand unter der Leitung von Emanuelle Carron (Präsidentin),
Dr. Urs Hafner und Dr. Axel Jochum willkommen zu heißen.
​
Ihr Engagement wird uns helfen, die Ziele unseres Vereins zu erreichen und die Gemeinschaft zu stärken.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!
​
Ein ganz grosses Dankeschön an meine Partnerin Lena Cornelia Schiller;
ohne ihre Unterstützung und grenzenlose Liebe hätte ich die schweren Zeiten nicht überstanden.
Sie ist massgeblich an der Entstehung des Vereins @home beteiligt
und auch für die Namensgebung verantwortlich.